A. Bereiten Sie sich auf die Auslösung vor.
B. Informationen zur Geschäftsanalyse planen.
C. Ermittlung durchführen.
D. Bestätigungsergebnisse bestätigen.
A. Beobachtung kontextbezogener Anfragen
B. Passiver Beobachtungsansatz
C. Inaktiver Beobachtungsansatz
D. Aktiver Beobachtungsansatz
A. Anforderungen ermitteln
B. Designs priorisieren
C. Attribute pflegen
D. Trace-Anforderungen
A. Kreatives Denken
B. Konzeptionelles Denken
C. Systemdenken
D. Visuelles Denken
A. Schnittstellenanalyse
B. Brainstorming
C. Beobachtung
D. Dokumentenanalyse
A. Identifizieren eines zuvor dokumentierten Geschäftsbedarfs
B. Bewertung der Ausrichtung mit dem Lösungsumfang
C. Anforderungen in Strukturen organisieren
D. Vergleichen eines Modells mit einem anderen relevanten Modell
A. Autorisierung des Projekts
B. Akzeptieren von Risikominderungsplänen
C. Genehmigen von Lösungsausführungsplänen
D. Definieren des Lösungsansatzes
A. Testteam.
B. Kunde.
C. Unternehmensanalyst.
D. Entwicklungsteam.
A. Bedarf
B. Lösung
C. Kontext
D. Ändern
A. Identifizieren von Aktivitäten.
B. Qualitätskontrolle durchführen.
C. Leistungsindikatoren messen.
D. Konsens unter den Stakeholdern erzielen.