A. Speichern einer Bestellung
B. Buchung einer Lieferantenrechnung
C. Verarbeitung einer Kostenprognose
D. Berechnung des Projektinteresses
A. Erstellen einer Auslieferung
B. Kundenauftrag generieren
C. Transportauftrag speichern
D. Rechnung erstellen
A. Der Materialbeleg wird generiert
B. Der Bestellverlauf wird aktualisiert
C. Das Konto des Anbieters wird von offenen Posten befreit
D. Die Bestellanforderung wird aktualisiert
A. Kontrollbereich
B. Betriebsbedenken
C. Buchungskreis
D. Segment
A. Verarbeitungsschlüssel
B. Planungsmodus
C. Beschaffungsart
D. Losgröße
A. Multicore-Zentraleinheiten
B. Große Speicherkapazitäten
C. Schnelle drahtlose Vernetzung
D. Mobile Geräte
A. Die Materialreservierung wird reduziert
B. Ein Controlling-Dokument wird erstellt
C. Interne Arbeitskosten werden gebucht
D. Eine Lageraufgabe wird erstellt
E. Die tatsächlichen Kosten werden im Fertigungsauftrag aktualisiert
A. Abrechnungsbereich
B. Kontrollbereich
A. Primäre Kostenart
B. Nicht betrieblicher Aufwand
C. Sekundäre Kostenart
D. Bilanzkonto